Auto Leasing

Träumst du noch oder fährst du schon?
Fragen und Antworten zum Thema Auto Leasing.
Leider ist der Ruf des Auto Leasings nicht der Beste und das, obwohl die Konditionen heute viel verbraucherfreundlicher und fairer sind als anno dazumal.
Zeit also, dich auf den neusten Leasing Stand zu bringen und dich von alten Vorurteilen zu befreien, damit dir und deinem Traumauto nichts mehr im Weg steht.
- Was bedeutet denn eigentlich Auto Leasing?
Gute Frage. Es heisst nichts anderes, als dass du ein Auto deiner Wahl für eine bestimmte Laufzeit zu einem bestimmten Betrag pro Monat nutzen kannst. Nach Ablauf dieser gemeinsam definierten Zeit gibst du das Auto wieder an uns zurück. Es ist während dieser Dauer nie dein Eigentum.
- Wie hoch ist der monatliche Betrag und wie lange die Laufzeit?
Auch eine gute Frage. Beides ist flexibel und wird anhand deiner Bedürfnisse und Lebensumstände gestaltet. Dabei steht dir einer unserer erfahrenen Verkaufsberater zur Seite um sicher zu stellen, dass die Kosten für dich tragbar sind und dir das Auto Fahrspass und nicht Geldsorgen bereitet.
- Und wenn ich das Auto nach Ablauf der Leasingdauer behalten möchte?
Du denkst mit, sehr gut. Nach Ablauf der Leasingdauer kannst du dich natürlich für den Kauf des Autos entscheiden. Der Kaufpreis wird zum gegebenen Zeitpunkt festgelegt.
- Wenn ich lieber direkt nach Ablauf ein neues Auto leasen möchte, geht das?
Wichtige Frage, denn genau das ist einer der grossen Vorteile vom Leasing. Du kannst nämlich immer wieder ein neues Auto leasen. Somit kommst du in den (Fahr) Genuss von neuen Modellen.
- Hmm… neue Modelle hört sich gut an. Und Leasing bei Gebrauchtwagen, geht das auch?
Gut überlegt. Ja, auch diese Möglichkeit hast du natürlich.
- Wie berechnet sich meine Leasingrate eigentlich?
Nicht ganz einfach zu definieren, denn deine Leasingrate hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie wird unter anderem anhand des Fahrzeugpreises, deiner gewünschten Anzahlung und der Laufzeit berechnet. Das Schöne daran ist, dass die Rate so passend auf dein Budget abgestimmt werden kann.
- Und wie sieht es aus mit versteckten Kosten?
Eine sorgenvolle Frage. Keine Angst, wir sind absolut transparent. Neben der monatlichen Leasingrate und überschaubaren Servicekosten, fallen noch Kosten für die Motorfahrzeugversicherung und die Strassenverkehrsabgaben an.
- Was ist, wenn ich an dem Auto etwas kaputt mache oder einen Unfall habe?
Gut, dass du an alles denkst. Wenn du dein Auto least, bist du dazu verpflichtet, eine Vollkaskoversicherung abzuschliessen. Nicht so schlimm also, wenn mal was schief läuft.
- Kann ich auf jeden Fall und immer ein Auto leasen oder wann ist es nicht möglich?
Gute Frage. Es gibt gewisse Voraussetzungen, die du erfüllen musst für ein Autoleasing. Du solltest ein geregeltes Einkommen haben und in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehen. Dein Betreibungsregister sollte sauber sein und die monatliche Rate muss in dein Budget passen. Ist dies der Fall steht dem Leasing nicht mehr viel im Weg.
- Und was, wenn ich plötzlich die Leasingrate nicht mehr zahlen kann oder will?
Oh, auch wichtig die Frage. Beim Leasingabschluss hast du die Möglichkeit eine Ratenversicherung abzuschliessen. Bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit würde die Versicherung die Raten für maximal ein Jahr weiter bezahlen. Du kannst ausserdem bei Bedarf den Leasingvertrag frühzeitig beenden, indem du die Endabrechnung beim Leasinggeber bestellst und bezahlst. Das Auto gehört dann dir.
- Bin noch etwas unentschlossen. Habt ihr mir eine Übersicht über die Vor- und Nachteile?
Klar doch:


Top Service!! Vielen Dank liebe Jensen Garage und Michael König für mein super tolles neues Auto! Der Service war 1A und ich werde euch gerne weiterempfehlen und jeder Zeit wieder als Autoverkäufer wählen.
Google Bewertung von Andrea S., Dezember 2021
Fahrzeugangebot
Du hast deine Leasing Vorurteile überwunden? Sehr schön, dann ab zum sorgenlosen, unverbindlichen Autos gucken.